Was ist Neuroathletik?

Die Trainingsmethode der Neuroathletik bezeichnet das Training mit unserem Gehirn und unseres Nervensystems. Dazu muss man wissen, dass diese zwei Systeme wie eine Art Kommandozentrale für unseren ganzen Körper darstellt. Keine Bewegung bzw. Handlung ob willkürlich oder unwillkürlich findet statt, ohne dass unser Gehirn daran beteiligt ist. Sie regulieren alle Prozesse die in unserem Körper stattfinden.

Wenn Sie Ihre eigene körperliche, geistige, mentale und emotionale Gesundheit wieder aktiv selbst in die Hand nehmen möchten, dann sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Gehirn und das Nervensystem legen.

Ursprünglich sind Gehirn und Nervensystem darauf ausgerichtet, den Körper vor Gefahren zu schützen und seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Dabei durchläuft jede Handlung einfach dargestellt drei Schritte:

Input:

Unsere eigenen verschiedenen Sinnesorgane (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen), aber auch Informationen aus der Umwelt, der eigenen Bewegung und alle inneren Prozesse (Organtätigkeit & Atmung) nehmen verschiedene Informationen war und leiten diese an unser Gehirn und das Nervensystem weiter.

 

Interpretation:

All diese Informationen werden nun integriert, analysiert und miteinander abgeglichen.

 

Output:

Aufgrund der wahrgenommenen Informationen und deren Interpretation wird ein „Programm“ für die nächste Handlung erstellt und an die entsprechenden Bereiche des Körpers gesendet.

Bei dieser Handlung sprechen wir sowohl von willkürlichen als auch unwillkürlich gesteuerten Handlungen wie Blutdruck, Atemfrequenz und die Koordination von Muskelspannung und Bewegungen.

Für Sie bedeutet das folgendes: Ihr körperliches Wohlbefinden, Ihre Leistungsfähigkeit, Ihre Gesundheit und Ihr Verhalten hängen immer zu großen Teilen davon ab, wie gut die Qualität der aufgenommenen Informationen, der Weiterleitung dieser Informationen sowie der verarbeitende Prozess ist, die in Ihrem Gehirn und im zentralen Nervensystem ablaufen.

Meine Arbeit als Neuroathletik Trainer ist es, herauszufinden wie gut dieser Ablaufprozess in Ihrem Körper stattfindet und diesen zu optimieren.

Dabei spielt es keine Rolle ob Sie Trainingseinsteiger oder Leistungssportler sind. Für Profisportler wie zum Beispiel Alexander Zverev (deutscher Tennisprofi und Olympiasieger) gehört die Neuroathletik schon lange zu einem festen Bestandteil seines Trainings. Warum sollte es dann bei deinem Training fehlen?